Als ich beschlossen habe, mein eigenes Fotografie-Business zu gründen, war ich voller Leidenschaft, aber auch von einer Menge Fragen umgeben: Wo will ich hin? Was möchte ich erreichen? Und vor allem: Wie komme ich dorthin? Heute möchte ich in meinem Blog über Ziele sprechen – warum sie so wichtig sind und wie sie mir helfen, meinen Weg als Profifotograf zu gestalten.
Warum sind Ziele so wichtig?
Ohne Ziele ist man wie ein Schiff ohne Kompass. Als Fotograf gibt es unzählige Möglichkeiten, in welche Richtung man gehen kann: Hochzeitsfotografie, Portraits, Landschaften, Reportagen – die Liste ist endlos. Smarte Ziele helfen, den Fokus zu finden und Klarheit darüber zu gewinnen, was wirklich wichtig ist. Für mich sind klare Ziele der Schlüssel, um den Traum von der Selbstständigkeit greifbar zu machen.
Ein Ziel zu haben bedeutet nicht nur, einen Endpunkt zu definieren. Es ist ein Anker, der mich motiviert, auch in schwierigen Zeiten dranzubleiben. Und, ganz ehrlich: Auf diesem Weg gibt es viele Herausforderungen – Unsicherheiten, Rückschläge, Zweifel. Aber mit einem klaren Ziel vor Augen weiss ich immer, warum ich weitermachen will.
Meine Ziele als Fotograf
Ich habe mir am Anfang meiner Reise drei Hauptziele gesetzt:
1. Einzigartige Momente festhalten und Menschen berühren
Fotografie ist für mich mehr als nur Technik. Es ist Kunst, Emotion und Geschichtenerzählen. Mein Ziel ist es, Bilder zu schaffen, die Menschen innehalten lassen – Bilder, die eine Geschichte erzählen und für immer in Erinnerung bleiben.
2. Ein nachhaltiges Business aufbauen
Klar, Leidenschaft ist wichtig. Aber ich will auch ein solides Fundament schaffen, auf dem ich mein Leben aufbauen kann. Dazu gehört, nicht nur fotografisch zu wachsen, sondern auch unternehmerische Fähigkeiten weiter zu entwickeln – vom Marketing bis zur Preisgestaltung.
3. Mich stetig weiterentwickeln
Stillstand bedeutet Rückschritt. Mein Ziel ist es, immer wieder Neues auszuprobieren, meine Komfortzone zu verlassen und meinen Stil weiterzuentwickeln. Ob neue Techniken, Workshops oder inspirierende Projekte – ich möchte nie aufhören zu lernen.
Wie setze ich meine Ziele um?
Ein Ziel zu haben ist der erste Schritt. Der zweite – und oft schwierigere – Schritt ist es, darauf hinzuarbeiten. Hier sind einige Methoden, die mir helfen, meine Ziele zu erreichen:
• Die Ziele in kleinere Meilensteine aufteilen
Anstatt mich von der Grösse eines Ziels einschüchtern zu lassen, teile ich es in konkrete, erreichbare Schritte auf. Zum Beispiel: „Bis zum 31. Januar 2025 eine Webseite erstellen“ statt „Mein Business starten“.
• Regelmässige Reflexion
Einmal im Monat nehme ich mir Zeit, meine Fortschritte zu überprüfen. Was hat gut funktioniert? Was könnte besser laufen? Diese Reflexion hilft mir, auf Kurs zu bleiben.
• Geduld haben
Manche Dinge brauchen Zeit – und das ist okay. Mein grösstes Ziel, von der Fotografie leben zu können, wird nicht über Nacht passieren. Aber jeder kleine Schritt bringt mich näher.
Dank meinem Studium als Wirtschaftsinformatiker mit einer Vertiefung in Unternehmensgründung und Unternehmensführung sowie meiner langjährigen Arbeit als Senior Project Manager kann ich in einigen Aspekten auf einen breiten Fundus an Wissen und Erfahrung zurückgreifen. In andere Aspekte muss ich mich dabei von Grund auf einarbeiten.
Was sind deine Ziele?
Vielleicht liest du diesen Beitrag, weil du selbst ein Ziel hast, das du erreichen möchtest. Vielleicht bist du ein angehender Fotograf, ein Künstler oder jemand, der einfach einen Traum hat. Was auch immer es ist: Ich möchte dich ermutigen, dein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Schreib es auf, brich es in kleine Schritte herunter und erinnere dich daran, warum du es erreichen willst.
Ein letzter Gedanke
Der Weg zu meinen Zielen ist kein gerader Pfad. Es gibt Höhen und Tiefen, aber jedes Hindernis, das ich überwinde, macht mich stärker. Ich bin dankbar für die Reise und für die Möglichkeit, das zu tun, was ich liebe. Und das Schönste? Ziele verändern sich. Sie wachsen mit uns.
Ich bin gespannt, wohin dieser Weg noch führt – und freue mich darauf, diesen Prozess hier in meinem Blog weiter zu teilen.
Was sind deine Gedanken zu Zielen? Schreib mir gerne persönlich oder in die Kommentare, was dich antreibt!
Wenn ein Mensch nicht weiss, welchen Hafen er ansteuert, ist kein Wind der richtige Wind.
Seneca